|
|
|
Kurztext |
Schwere Tour von Wil entlang der Thur bis Uelisbach (Wattwil) und zurück über "mindestens sieben Hügel" |
|
Infos |
Sportart |
Mountain-Bike |
Start der Tour |
Wil / SG |
Ziel der Tour |
Wil / SG |
Distanz |
73 km |
Höhenmeter |
1750 m |
Höchster Punkt |
1066 (Köbelisberg) |
Dauer |
4:00 - 6:00 Std. |
Kartenmateriel |
Swiss Map 1:25 000 |
Autor |
1.4.2009 / Willi Felix |
|
Fotos |
|
Route |
Wil - entlang der Thur bis Uelisbach - Schmidberg - Heiterswil - Scherrer - Köbelisberg - Wasserfluh - Winzenberg - Wildberg - Wil |
Links |
|
Downloads |
|
Google Map |
|
Höhenprofil |
|
Bewertung |
Kondition |
|
Schwierigkeit |
|
Erlebnis/Natur |
|
|
|
Beschreibung |
Start - Ziel der Tour: Beim Bahnhof in Wil SG. Zu erreichen mit dem Thurbo oder der SBB. Tiefgarage ebenfalls unmittelbar beim Bahnhof.
Beschreibung:
Vom Bahnhof Wil gehts erst hinunter zur Thurebene und zur Schwarzenbacher Brücke wo der eigentliche Trail beginnt. Ab Schwarzenbach folgen wir immer so Nahe wie möglich der Thur.Zum Teil sind wir auf Wanderwegen und passen entsprechend auf die Wanderer auf. Zum Teil führt die Route auf Güterstrassen und Feldwegen immer entlang der Thur bis Uelisbach.
Dort verlassen wir das Thurtal und nehmen die happige Steigung hinauf zum Restaurant Churfirsten in Angriff.
Nach einer mehr als verdienten Rast führt uns der Trail weiter durch entlege Regionen mit teilweise grandioser Aussicht auf die Churfirsten, den Alpstein und das Toggenburg. In der Gegend von Oberhelfenschwil sieht man übrigens bei guter Fernsicht bis zum Bodensee.
Die Strecke ist Bestandteil der Thur-Tour, einer von uns gefahrenen Biketour entlang der ganzen Thur von der Quelle beim Säntis bis zur Mündung in den Rhein.
Thur-Tour // ganze Strecke // Thurspitz (Andelfingen) bis Wildhaus
Thur-Tour // Teil 1 // Thurspitz (Andelfingen) bis Frauenfeld
Thur-Tour // Teil 2 // Frauenfeld bis Weinfelden
Thur-Tour // Teil 3 // Weinfelden bis Wil
Thur-Tour // Teil 4 // Wil bis Wattwil
Thur-Tour // Teil 5 // Wattwil bis Thurquelle (Wildhaus)
Falls Sie auf Ihrem PC das kostenlose Google Earth installiert haben, klicken Sie im Bereich Download auf die KML- oder KMZ-Files für einen virtuellen Rundflug über diese Strecke..
Das XOL File im Bereich Download enthält die detaillierte Strecke als Overlay für die neuen digitalen Landeskarten SWISS MAP 50 v3 oder SWISS MAP 25. (Erhältlich bei www.Velo-Direct.ch ).
Kurzanleitung zum Laden der Strecke auf Ihre Swiss-Map Karte auf dem PC und auf ein GPS-Gerät: Speichern Sie die Streckendaten (XOL File) mit Mausklick rechts, "Ziel speichern unter" auf Ihren PC. Dann öffnen Sie die Swiss Map Karte 50.000 oder 25.000. Jetzt laden Sie die Strecke mit "Datei" und "Overlay öffnen" auf die Karte. Wollen Sie diese Strecke auf Ihr GPS - Gerät kopieren? Nichts einfacher als das. Mausklick rechts auf der Strecke, "Tracks übertragen zum GPS" und los gehts. Die Strecke wird nun als TRACK auf Ihrem GPS Gerät gespeichert. (Swiss Map Version LKVIS 1.0.14 Build 65 vom 27.12.2006. Falls Ihre Version tiefer ist, können Sie von der
www.swisstopo.ch Homepage einen kostenlosen Update installieren)
|
Idee |
Der Abschnitt von Wil bis Uelisbach wird Teil der Thur-Tour |
Externe Links |
Toggenburg |
|
|
|
Kommentar |
Intressante Tour |
Hugo |
|
20.8.2017 |
 |
Die Tour ist interessant und forderend. Leider sind einige Teile wirklich nicht fahrend zu bewältigen, v.a. im Bereich Köbelsiberg und hinauf zum Wildberg. |
|
|
|
Höhenmeter |
Willi Felix |
|
21.5.2007 |
 |
Die 1750 Höhenmeter habe ich mit meinem Suunto gemessen. Meiner Erfahrung geht dahin dass die Garmin Geräte eher zu viele HM aufzeichnen. Hat wohl damit zu tun dass die Dinger zu genau sind... |
|
|
|
Die Abwechslungsreiche |
Martin Fäh |
|
21.5.2007 |
 |
Diese Tour fordert einiges an Kondition! Sehr abwechslungsreich. Einige steile Anstiege, oder Treppen, die sicher von den meisten Bikern , Bike schiebend, oder tragend gemeistert werden müssen. Sehr schöne Singletrails, schöne Abfahrten und sehr schöne Panorama-Höhenwege. Diese konditionell fordernde Tour ist sehr zu empfehlen.
Mein GPS Etrex Vista hat 2174 Hm gemessen. Distanz 72 km. |
|
|
|
|