|
KurztextDiese Radtour, entlang der Gürbe und über die aussichtsreichen Höhenzüge im Süden Berns, ist voller landschaftlicher Kontraste. Sie folgt grösstenteils offiziellen Radwanderrouten von Veloland Schweiz, was die Orientierung sehr erleichtert. |
Infos
Sportart |
Mountain-Bike |
Start der Tour |
Köniz, Kreisel beim Hotel Bären / BE |
Ziel der Tour |
Köniz, Kreisel beim Hotel Bären
/ BE |
Distanz |
43 km |
Höhenmeter |
620 m |
Höchster Punkt |
920 (920 m, Kreuzung ) |
Dauer |
2:30 - 3:00 Std. |
Kartenmateriel |
Velokarte des VCS 1:60 000 «Bern-Thun-Fribourg-Emmental |
Autor |
18.1.2018 / Istvan Jakab |
|
|
RouteKöniz - RWR74 - Wabern - Nesslerenweg - Mühlematt-Quartier - Toffen - Kaufdorf - Riggisberg - Hasli - Gschneit - Niedermuhlern - Zimmerwald - Kühlewil - Niederulmiz - Schlatt - Schliern - Köniz |
|
Downloads
.btk |
| .csv |
| .g7t |
| .gdb |
 | .gpx |
| .kml |
| .kmz |
| .ovl |
 | .smb |
| .smo |
| .tk |
| .trk |
 | .txt |
| .xml |
| .xol |
|  |
|
|
Google Map
|
Höhenprofil
|
Bewertung
Kondition |
|
Schwierigkeit |
|
Erlebnis/Natur |
|
|
BeschreibungWir starten in Köniz beim Kreisel gegenüber dem Hotel Bären und folgen der Radwanderroute (RWR) 74 in nördlicher Richtung. Dieser Start ins Gürbetal ermöglicht es den Bewohnern von Wabern und Kehrsatz, sich problemlos in diese Tour einzuklinken. In Wabern müssen wir für rund 800 Meter die stark frequentierte Seftigenstrasse benutzen. Immer der RWR 74 folgend biegen wir beim Kreisel in Chy Wabere links in den zum Nesslerenweg führenden Lindenweg ein. Schlagartig wird die Umgebung ländlich und schon bald tauchen die Brücke über die Gürbe und der Flughafen Bern-Belp vor unseren Augen auf.
Auf der RWR 74 lässt sich das verkehrsbelastete Zentrum von Belp weitgehend umfahren. Nach dem Mühlematt-Quartier erwartet uns eine geradezu romantische, 3,5 Kilometer lange Flachfahrt entlang der Gürbe, die wir in Toffen queren und einige hundert Meter später linkerhand verlassen. Unser Blick richtet sich stets talaufwärts, zu den eindrücklichen Schneeriesen. In Kaufdorf wechseln wir von der RWR 74 auf die Nummer 37. Die Stutzstrasse kündigt uns an, dass es ab jetzt «obsi» geht. Nach der Einmündung in die Riggisbergstrasse haben wir die ersten anstrengenden Höhenmeter überwunden. Statt der RWR 37, folgen wir bis Riggisberg der Hauptstrasse. Vielleicht gönnen wir uns im Dorfzentrum einen Zwischenhalt, bevor wir - neu auf der RWR 99 - den knapp fünf Kilometer langen Aufstieg in Angriff nehmen. Sollte das Herz ab jetzt etwas stärker schlagen ist das kein Zufall. Die RWR 99 heisst schliesslich «Herz-Route». In der grossen Kurve nach Hasli, spätestens aber auf dem Kulminationspunkt bei Gschneit, lohnt sich eine Verschnaufpause und der Blick zurück auf das atemberaubende Alpenpanorama. An der Kreuzung bei Gschneit erreichen wir wieder die RWR 74, die uns zurück nach Köniz bringt. Nach einer sanften Abfahrt erwartet uns zwischen Niedermuhlern und Zimmerwald nochmals ein recht happiger Anstieg, nur so zum Abgewöhnen. Ein letztes Mal geniessen wir die einmalige Aussicht über das Gürbetal und in die hehre Alpenwelt. Vom Schulhaus Wald, über Kühlewil, Ober- und Niederulmiz, Schlatt und Schliern geht’s praktisch nur noch abwärts. Dabei geht ganz vergessen, dass wir auf dieser von so langen flachen Abschnitten geprägten Tour doch rund 620 Höhenmeter überwunden haben. |
IdeeWilly Dietrich, Beitrag Könizer Zeitung |
Externe Links
|
|
|