|
|
|
Kurztext |
Eigentliche Umrundung des Hörnli mit Start und Ziel in Dussnang TG auf zum Teil ziemlich abgelegenen Wegen. |
|
Infos |
Sportart |
Mountain-Bike |
Start der Tour |
Dussnang / TG |
Ziel der Tour |
Dussnang / TG |
Distanz |
37 km |
Höhenmeter |
1100 m |
Dauer |
2:30 - 4:00 Std. |
Kartenmateriel |
Swiss Map 1 : 25'000 |
Autor |
22.5.2009 / Willi Felix |
|
Fotos |
|
Route |
Dussnang - Tannegg - Sitzberg - Schmiedrüti - Steinenbachtal - Sternenberg - Wellenau - Steg - Hörnli - Roopel - Dussnang |
Links |
|
Downloads |
|
Google Map |
|
Höhenprofil |  |
Bewertung |
Kondition |
|
Schwierigkeit |
|
Erlebnis/Natur |
|
|
|
Beschreibung |
folgt
Tip: Klicken Sie wo vorhanden auf den Button Google Map oben und schauen Sie das entsprechende Teilstück in einer vollformatigen Google Karte an... Viel Spass.
Falls Sie auf Ihrem PC das kostenlose Google Earth installiert haben, klicken Sie im Bereich Download auf die KML- oder KMZ-Files für einen virtuellen Rundflug über diese Strecke..
Das GPX File im Bereich Download ist ideal für neueste Garmin Geräte.
Wenn Sie zB ein Garmin OREGON Gerät besitzen kopieren Sie das GPX File einer Tour (Track) direkt ins Verzeichnis Ihres Gerätes. Rechte Maustaste, Ziel speichern unter, den Ordner "GPX" in Ihrem Gerät auswählen und speichern...
Das GDB File im Bereich Download ist ideal falls Sie die TOPO-Schweiz Karte / Mapsource auf Ihrem PV installiert haben. Mit der Maus auf den Button "GDB" fahren, dann rechte Maustaste, Soeichern unter... und das File auf Ihren Harddisc speichern. Dann die TOPO-Schweiz Karte starten und das File öffnen. Bei Bedarf können Sie jetzt den Track (die Strecke) auch auf Ihre Garmin Gerät übertragen.
Das XOL File im Bereich Download enthält die detaillierte Strecke als Overlay für die neuen digitalen Landeskarten SWISS MAP 50 v3 oder SWISS MAP 25. (Erhältlich bei www.Velo-Direct.ch ).
Kurzanleitung zum Laden der Strecke auf Ihre Swiss-Map Karte auf dem PC und auf ein GPS-Gerät: Speichern Sie die Streckendaten (XOL File) mit Mausklick rechts, "Ziel speichern unter" auf Ihren PC. Dann öffnen Sie die Swiss Map Karte 50.000 oder 25.000. Jetzt laden Sie die Strecke mit "Datei" und "Overlay öffnen" auf die Karte. Wollen Sie diese Strecke auf Ihr GPS - Gerät kopieren? Nichts einfacher als das. Mausklick rechts auf der Strecke, "Tracks übertragen zum GPS" und los gehts. Die Strecke wird nun als TRACK auf Ihrem GPS Gerät gespeichert. (Besitzen Sie eine aktuelle version der Swiss Map Software ? Einen kostenlosen Update können Sie von der www.swisstopo.ch Homepage herunterladen)
|
Idee |
Umrundung des Hörnli |
|
|
|
Kommentar |
Super Tour mit scheiss Anfang |
Roland Schefer |
|
8.8.2015 |
 |
Hey Willi, vor 14 Tagen bin ich mit meinen Club-Freunden die Hörnli-Tour gefahren. Bis auf den Anfang über den Grat war die Tour wirklich gut. Aber das Kletterstück über den Grat ist zu Fuss schon grenzwertig und sollte allen normalen Bikern erspart bleiben.
Besten Dank für Deine Initiative zu dieser Web Site. |
|
|
|
Schöne Tour |
Martin |
|
22.4.2011 |
 |
Einzige Schwierigkeit auf dieser schönen Tour ist der Grattrail zwischen Tannegg und Sitzberg. Dort gibt es bei trockenem Wetter wie heute 22. April 2011 einige wenige Schiebepassagen. Bei Nässe wird es auf dem schalen Wurzeltrai auf dem Grat sogar gefährlich. Der Rest der Tour ist 100% fahrbar, häufig auf kaum befahrenen Strässchen.
Super Tour! Danke dem Autor |
|
|
|
Abwechslungsreiche Tour |
Markus |
|
25.5.2010 |
 |
Die Tour bietet fantastische Ausblicke von vielen Punkten über diverse Gebiete. Allerdings ist das Teilstück über den Tanneggergrat (bis Niederwies) fast nur zu Fuss machbar. |
|
|
|
Schöne Tour |
Reto |
|
26.7.2009 |
 |
Ich bin die Tour gestern Samstag, den 25.07.09 gefahren. Wegen des starken Regens an den Vortagen waren zum Teil Abfahrten ziemlich ausgewascvhen aber noch fahrbar. Hingegen nicht fahrabr war der Wurzeltrailaufstieg auf der Krete zur Hööchi auf dem Hatterschwiler Bärg. Der Weg war schon fast schwierig zu begehen wegen den nassen Wurzeln... ;-) Dafür fuhr ich noch ganz auf's Hörnli für einen kurzen Halt.
Eine sehr schöne, abwechslungsreiche Tour mit tollen Aussichten - sehr empfehlenswert!
Vielen Dank und Gruss, Reto |
|
|
|
|