|
|
|
Kurztext |
Füllinsdorf - Muttenz - Wartenberg - Schauenburgerfluh - Bürenfluh - Seewen - Liestal - Füllinsdorf |
|
Infos |
Sportart |
Mountain-Bike |
Start der Tour |
Füllinsdorf Schulhaus Schönthal / BL |
Ziel der Tour |
Füllinsdorf Schulhaus Schönthal / BL |
Distanz |
39 km |
Höhenmeter |
890 m |
Höchster Punkt |
723 (Bürenfluh) |
Dauer |
3:00 - 4:00 Std. |
Kartenmateriel |
Swissmap25 Jura |
Autor |
7.5.2009 / Kurt Frei |
|
Fotos |
|
Route |
Füllinsdorf - Muttenz - Wartenberg - Schauenburgerfluh - Gempenstollen - Bührenfluh - Seewen - Büren - Liestal -Füllinsdorf |
Links |
|
Downloads |
|
Swiss Map 100:000 |  |
Bewilligung |
Bundesamt für Landestopographie, Nr. JM061022 |
Google Map |
|
Höhenprofil |
|
Bewertung |
Kondition |
|
Schwierigkeit |
|
Erlebnis/Natur |
|
|
|
Beschreibung |
Mit dem Auto findet man das Schulhaus Schönthal, indem man an der Lichtsignalanlage (Migros) talabwärts abbiegt und nach ca. 700m das Schulhaus/Tennisplatz erreicht. Dort hat es einige öffentliche Parkplätze. Bahnreisende fahren vom Bahnhof Frenkendorf Richtung Füllinsdorf und dann bei der Lichtsignalanlage links abbiegen.
Restaurants hat es direkt an der Route nicht viel, aber in Muttenz, Büren, Liestal findet man schon etwas.
Die Tour ist trotz den 890 Höhenmeter nicht allzu streng, man kann sich immer wieder erholen.
Zum Einfahren geht es bis nach Muttenz leicht abwärts und erst dann geht es zur Sache. Man erklimmt ein paar schöne Aussichtspunkte mit Sicht aud den Rhein und das mittlere Baselbiet.
Tip: Klicken Sie wo vorhanden auf den Button Google Map oben und schauen Sie die ganze Tour in einer vollformatigen Google Karte an... Viel Spass.
Falls Sie auf Ihrem PC das kostenlose Google Earth installiert haben, klicken Sie im Bereich Download auf die KML- oder KMZ-Files für einen virtuellen Rundflug über diese Strecke..
Das GPX File im Bereich Download ist ideal für neueste Garmin Geräte.
Wenn Sie zB ein Garmin OREGON Gerät besitzen kopieren Sie das GPX File einer Tour (Track) direkt ins Verzeichnis Ihres Gerätes. Rechte Maustaste, Ziel speichern unter, den Ordner "GPX" in Ihrem Gerät auswählen und speichern...
Das XOL File im Bereich Download enthält die detaillierte Strecke als Overlay für die neuen digitalen Landeskarten SWISS MAP 50 v3 oder SWISS MAP 25. (Erhältlich bei www.Velo-Direct.ch ).
Kurzanleitung zum Laden der Strecke auf Ihre Swiss-Map Karte auf dem PC und auf ein GPS-Gerät: Speichern Sie die Streckendaten (XOL File) mit Mausklick rechts, "Ziel speichern unter" auf Ihren PC. Dann öffnen Sie die Swiss Map Karte 50.000 oder 25.000. Jetzt laden Sie die Strecke mit "Datei" und "Overlay öffnen" auf die Karte. Wollen Sie diese Strecke auf Ihr GPS - Gerät kopieren? Nichts einfacher als das. Mausklick rechts auf der Strecke, "Tracks übertragen zum GPS" und los gehts. Die Strecke wird nun als TRACK auf Ihrem GPS Gerät gespeichert. (Besitzen Sie eine aktuelle version der Swiss Map Software ? Einen kostenlosen Update können Sie von der www.swisstopo.ch Homepage herunterladen)
|
Idee |
Meine Lieblingstour im hügeligen Jura |
|
|
|